UWG vor Ort in Hohestadt

Trotz des regnerischen Wetters besuchten zahlreiche interessierte Hohestädter den Ortsrundgang, zu dem die UWG Stadtratsfraktion und der UWG Verein eingeladen hatten. Mit dabei waren die Stadträte Christian Halbig und Silas Distler, die Ortssprecherin von Tückelhausen Sandra Ötsch-Winkler, UWG Vereinsvorsitzender Heiner von Zobel und Paul Hofmann als ehemaliger Stadtrat.

In seiner Begrüßung am neu restaurierten Waghäusle betonte Christian Halbig, der selbst auch in Hohestadt wohnt, die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Stadt und den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern. Besonders dankte er Sylvia Gebhardt für Ihr Engagement und die Initiative.

Nach dem regenbedingt verkürzten Rundgang wurden die Gespräche im Bürgerhaus fortgesetzt. Dabei kamen zahlreiche Themen zur Sprache, so z.B. die Situation bei Starkregenereignissen. Hier erläuterte Christian Halbig die vorgesehenen Bauvorhaben zum Rückhaltebecken. Fehlende Bauplätze für junge Familien waren ebenso ein Thema, wie die Sanierung des Kirchturms. Zu letzterem gab es die Ankündigung eines noch in diesem Jahr vorgesehenen Gesprächstermins. Die UWG Vertreter erklärten, dass für den ursprünglich geplanten Erweiterungsbau des Hohestadter Kindergartens derzeit keine Notwendigkeit gesehen wird. Die auch aus UWG Sicht unbefriedigende Situation zum Erweiterungsbau und der Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs wurde ebenfalls angesprochen. Zum einen ist die Erweiterung der bestehenden Feuerwehrhalle aufgrund der fehlenden Grundstücksfläche derzeit nicht möglich. Zum anderen ist die Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplanes im seinerzeit geplanten Umfang aufgrund der finanziellen Situation der Stadt in den kommenden Jahren fraglich. Die UWG hatte bereits bei den Haushaltsberatungen die entsprechende Kürzung in der Finanzplanung angesprochen und mit der vorgeschlagenen Verschiebung der Realisierung des Main-Mensch-Museums im Spital auf die Zeitz nach der erforderlichen Rathaussanierung einen Lösungsansatz aufgezeigt.

Hinsichtlich der weiteren aufgeworfenen Themen haben die Stadträte zugesagt, diese mit dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung zu besprechen.
“UWG beim Ortsrundgang in Hohestadt: Die Situation bei Starkregenereignissen im Bereich des Lohwegs wird besprochen” (Bild: Silas Distler)